weiblich | männlich | Gesamt | ||
Anzahl | Anzahl | Anzahl | % | |
Beschäftigten TransitmitarbeiterInnen | 71 | 39 | 110 | |
Alter | ||||
Durchschnittliches Alter | 41 | 39 | 41 | |
geringstes Alter | 20 | 19 | 19 | |
höchstes Alter | 63 | 62 | 63 | |
Familienstand | ||||
ledig | 23 | 24 | 47 | 43 % |
verheiratet | 26 | 9 | 35 | 32 % |
Lebensgemeinschaft | 2 | 0 | 2 | 2 % |
geschieden | 17 | 5 | 22 | 20 % |
getrennt | 2 | q | 3 | 3 % |
verwitwet | 1 | 0 | 1 | 1 % |
Kinder | ||||
kein Kind | 17 | 27 | 44 | 40 % |
1 Kind | 15 | 6 | 21 | 19 % |
2 Kinder | 11 | 3 | 14 | 13 % |
3 Kinder | 23 | 9 | 23 | 21 % |
4 und mehr Kinder | 5 | 3 | 8 | 7 % |
Personen mit noch zu versorgenden Kindern | 29 | 5 | 34 | 31 % |
- davon sind AlleinerzieherInnen | 12 | 0 | 12 | 11 % |
Wohnen bei Eintritt | ||||
eigenständige Wohnverhältnisse (allein) | 35 | 16 | 51 | 46 % |
eigenständige Wohnverh. (in Lebensgemeinschaft/Ehe) | 27 | 9 | 36 | 33 % |
bei Eltern oder Verwandten | 7 | 8 | 15 | 14 % |
bei Freunden oder Bekannten | 0 | 3 | 3 | 3 % |
betreute Unterkunft | 0 | 2 | 2 | 2 % |
Sonstiges | 2 | 1 | 3 | 3 % |